Als Frau, Mutter, Schwester, Freundin, Schöpferin, Intuitionslebende, Genießerin, Künstlerin, Philosophin, Unternehmerin, Organisatorin, Motivatorin, Naturverbundene und vor allem als Diplomierte Praktikerin der Integrativen Körperarbeit unterstütze ich die Gesundheit von Menschen, vor allem, wenn deren Wohlbefinden aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Dabei ist mir wichtig, das eigene Gespür, also die Wahrnehmung zum eigenem Körper zu fördern um so der inneren Gesundheit wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Zusammenarbeit zwischen sich und dem eigenem Körper wieder aufspüren ist das beste Heilmittel!
Spürt sich der Mensch wieder, kann er bewusster sein Leben gestalten.
Leben nach meiner Intuition, meinem Vertrauen hat mich schon immer begleitet. Je nach Lebenssituation war es mal stärker, mal schwächer oder sogar ganz weg. Wer kennt das nicht, es allen anderen recht machen zu wollen, mehr ja sagen statt nein, über sein Limit zugehen weil es ja eh z.B. nur Bronchitis oder eine Reaktion deiner Haut ist! Noch eine Aufgabe im Alltag anzunehmen, obwohl man schon für die bereits anstehen Aufgaben zu wenig Zeit hat.
In meinem klassischen Bildungsweg als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, war das in meinem Beruf viel zu oft Alltag und genauso dann auch in meinem Privatleben. Aber innerlich wusste ich immer, das darf auch anders gehen. Meine Intuition sagte mir, Caroline fühl mal in dich rein und nimm wieder Kontakt mit deinem Körper auf. Sobald du mit dir in Verbindung bist, wird vieles leichter. Aufgaben deines Lebensweges werden dir nicht abgenommen, jedoch die Schwere nimmt ab!
Wenn ich so darüber nachdenke, hat mir nur eines immer wieder geholfen in meine Mitte zurück zu gelangen! Körperarbeit die durch Bilder, Gedanken, Gefühle, Tönen, Summen, Stille und Bewegungen deinem Körper die Möglichkeit geben, dein Thema Ausdruck zu verschaffen. Es ist eine Trainingsart die dein Leben begleitet!
Als ich dann gezielter begann auf meine Themen, die nach und nach zu Problemen wurden, mit integrativer Körperarbeit hin zu sehen, wusste ich nicht wohin mich der Weg auf meiner Reise zu mir selbst führte. Sei dir dessen bewusst, der erste Schritt zu IKA ist der erste Schritt in deine Reise, ist der erste Schritt in der deine Zwiebelschicht sich beginnt abzuschälen und du immer näher zu deiner Perle des Seins kommst.
Durch IKA habe ich meine Lebensenergie wieder gefunden und die Freude in mir entdeckt. Endlich wieder Nein sagen gelernt und dadurch bemerkt was/wer mir gut tut und was/wer nicht. Vieles wurde leichter als ich erneut entdeckt habe wie kraftvoll es ist Entscheidungen bewusst zu treffen. Als Kind machen wir das ja noch automatisch bevor diese natürliche Abgrenzung durch Muster oder Blockaden verloren geht. Ich habe ebenfalls aufgehört Dinge in meinem Leben weiterhin vor mir herzuschieben. Ein neuer Blickwinkel hat sich aufgetan, so wie eine Blume ihre Blütenblätter zeigt. Ein inneres Feuer wurde genährt, sodass die Lebensenergie wieder wie ein Feuerwerk durch mich durch strömt. Dadurch habe ich gelernt wieder besser abzuwägen, ob mich etwas krank oder glücklich macht. Somit wurde der Ballast immer weniger und mein Ich immer größer und stärker! Jetzt fühle ich, dass ich Selbstbestimmt lebe und meinen Weg gehe.
In meiner Zeit als Selbständige IKA Praktikerin, gab es einige Ereignisse die mich auf meinem Weg stärken und besonders freuen:
Menschen,
Dass ich im Bereich der Gesundheit tätig sein wollte, wusste ich seit dem 15. Lebensjahr. Mein Anliegen ist es nach wie vor den Menschen auf seinem Weg zu begleiten um in seiner inneren Balance zu bleiben. Seine Wurzeln zu stärken und kraftvoll im Alltag zu sein. Gesundheitsprävention steht an erster Stelle und gehört gepflegt vor allem von sich selbst!
Mein beruflicher Weg detaillierter:
www.integrative-körperarbeit.at
Weiters folgten verschiedene Weiterbildungen zum Demenztrainer, Begleiten in der Trauer, Burnout Prophylaxe, Anwendungen mit Ölen, ...
Bei einer IKA-Einheit gebe ich Ihnen einen geschützten Rahmen in dem Ihr Körper die Möglichkeit bekommt seine Geschichte zu Ihrem Thema/Problem zu erzählen. Ich lausche mit meinen Ohren was Sie mir erzählen und spüre mit meinen Händen über die Kleidung am Körper, welche Geschichte dieser zu erzählen hat. Welchen Ausdruck dein Thema durch Worte oder durch Bewegung bekommt.